The Beginning of Identification, and its End

Philipp Gufler &

Die Zweikanal-Videoinstallation von Philipp Gufler stellt zu Beginn ein binäres Verhältnis aus: Hellblau und Rosa, historisch flexibel zwei Geschlechtern zugeordnet. In einer schönen, verunklarenden ersten Entwicklung verflüssigt sich diese Binarität, androgyne Körper aus verschiedenen Zeiten erscheinen zu einem Text von Karl Heinrich Ulrichs, einem Vordenker der Zwischenstufentheorie. Er forderte im 19. Jahrhundert die öffentliche Sichtbarkeit der geschlechtlichen Diversität ein, als Imperativ an die »Urninge«: Exponiert euch, tragt die gesellschaftliche Verachtung auf die politische Bühne, solidarisiert euch mit anderen Unterdrückten! Ein Imperativ der Identifikation, ein Beginn der queeren Emanzipationsgeschichte. Die Kreisform des Planeten Uranus, für Ulrichs ein utopischer Ort der Selbstermächtigung, wird der rechteckigen Form eines Fliesentrapezes gegenübergestellt. In ihm gibt sich der nackte Künstler einem Wasserstrahl hin, der auf sein Herz zielt. Ein ›naked body shot‹, der den investigativen, fixierenden Blick der Gesellschaft auf das ›eigentliche‹ Geschlecht der Menschen kommentiert. Gufler zitiert hier eine Performance von Ben d’Armagnac aus dem Jahr 1978, aber anders als dieser ist er nackt, die symbolisch vom Wasserstrahl getroffene Herzregion wird zur erogenen Zone der Passivität. Die zweite Bewegung der Arbeit führt ans Ende des Emanzipationsnarrativs. Auf der rechten Seite des Screens erscheinen die rechten Positionen der ›bad gays‹ unserer Zeit (Pim Fortuyn, Alice Weidel, ein Neonazi), auf historischen Spuren von Ernst Röhm, selbstbewusste Schwule und Lesben, die sich entsolidarisiert haben, ihr vergiftetes Wasser auf alles Schwache und alle Zwischenstufen richten und binäre Verhältnisse rekonstruieren wollen, die kein Drittes kennen. Der Künstler verlässt das Bild. (Jan Künemund)


Produziert mit freundlicher Unterstützung von: Landeshauptstadt München, Launch Pad LaB, Mondriaan Fonds und Sound & Vision


*Wir können nur einen Ausschnitt dieses Werks im Online-Videoarchiv zeigen. Für die vollständige Version, kontaktieren Sie bitte den Künstler.


Abbildungen: Philipp Gufler, The Beginning of Identification, and its End, 2024 © Philipp Gufler

Über das Video

Titel The Beginning of Identification, and its End
Jahr 2024
Videonale VIDEONALE.20
Länge 00:19:00
Format 4:3
Land Germany,
Sprache Englisch mit deutschen Untertiteln
Leihgabe Der Künstler und BQ Berlin
Spezifikation Farbe, Ton, Zweikanalvideoinstallation

Über den Künstler

Philipp Gufler

*1989 in Augsburg, GER, lebt und arbeitet in Amsterdam, NLD, und München, GER.
Studium an der Akademie der Bildenden Künste München, GER

Webseiten

Mehr Videos von Künstler

Mehr Videos in Kategorie "identity"